Pressemitteilung

 
Die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion sind verärgert, um es genauer zu sagen, entsetzt, über die unverfrorenen Aussagen des Ratsmitgliedes der SPD, Lars Lust, zu einem vermeindlich im Interesse des Deutschen Roten Kreuzes liegenden Abstimmungsverhalten der CDU-Ratsmitglieder Erdmute von der Wense und Peter Hoheisel in Bezug auf das Konzept der CDU-Fraktion zur Entwicklung der Grundschul- und Kindertagesstättenstruktur.
 
Hierzu stelle ich seitens der CDU-Fraktion fest:
 
Erstens: seit dem Beginn der laufenden Wahlperiode des Stadtrates hat es keine Gespräche des Vorstandes der CDU-Fraktion mit Vertretern des Deutschen Roten Kreuzes gegeben.
Zweitens: ein zusätzliches Engagement des DRK ist im Zusammenhang mit der Beratung und Beschlussfassung des CDU-Konzeptes zur Grundschul- und Kindertagesstättensituation in unserer Fraktion nicht diskutiert worden.
Drittens: ein schriftliches Angebot des DRK-Kreisverbandes auf Vorstellung von deren Kinderbetreuungskonzepten vom April 2007 wurde bis heute durch die CDU-Fraktion nicht angenommen.
 
Lars Lust gefährdet das hervorragende Zusammenwirken zwischen dem Deutschen Roten Kreuz und der Stadt Bremervörde, gerade im Bereich der Kinderbetreuung (DRK-Kindergarten), in dem er versucht, eine Interessenkollision bzw. Beeinflussung von einzelnen Mitgliedern meiner Fraktion bzw. der Fraktion selbst herbeizureden, die nachweislich nicht vorhanden ist.
 
Ich fordere daher Lars Lust auf, sich umgehend bei meinen Ratskollegen Erdmute von der Wense und Peter Hoheisel für seine Aussagen zu entschuldigen und diese öffentlich zurück zu nehmen.
 
Sollte dieses unterbleiben, fordere ich den SPD-Ratsfraktionsvorsitzenden Heinrich Tiedemann auf, sich stellvertretend für die SPD-Fraktion von den Vorwürfen Lusts zu distanzieren. Sollte die SPD-Fraktion die Vorwürfe Lusts unterstützen, erwarte ich eine konkrete Beweisführung gegen meine Ratskollegen und das Deutsche Rote Kreuz. 

 

zurück