Der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes
Bremervörde besuchte kürzlich auf Einladung des Deutschen Roten Kreuzes das
DRK-Haus am Großen Platz. DRK-Geschäftsführer Peter Hoheisel und sein
Stellvertreter Thomas Hechler informierten die Vorstandsmitglieder über Aufbau,
Struktur und aktuelle Aufgabenstellung des 6.000 Mitglieder umfassenden
Kreisverbandes Bremervörde.
Neben der ehrenamtlichen Arbeit des Roten Kreuzes im Altkreis Bremervörde, die
insbesondere in den 16 Ortsverbänden durchgeführt wird, ist das DRK mit
rund 150 Angestellten auch ein bedeutender Arbeitgeber in der Region.
Ziel sei es, so Hoheisel, die administrative Verwaltung des Kreisverbandes möglichst
schlank zu halten, um so den Schwerpunkt auf die Sozialen Dienste und
Einrichtungen des DRK legen zu können. Das Rote Kreuz zeichnet zusätzlich für
die Geschäftsführung der gemeinsam mit der Stadt Bremervörde und der
Samtgemeinde Geestequelle betriebenen Sozialstation- und Pflegestation
Bremervörde-Geestequelle verantwortlich.
Bereits seit vielen Jahren führt das Rote Kreuz im Auftrag des Landkreises den
Rettungsdienst im Altkreis Bremervörde durch. Mit dem 01. September 2004 übernahm
der Bremervörder Verband auch das Rettungswesen im
Altkreis Rotenburg vom dortigen Roten Kreuz und ist somit für den
gesamten Landkreis verantwortlich. 40 Mitarbeiter wurden hierbei aus dem
bisherigen Rotenburger Rettungsdienst übernommen. In Bremervörde, Zeven und
Rotenburg werden Notarztsysteme betrieben, insgesamt sind neun Rettungswachen im
Kreisgebiet installiert. Durch die Zusammenfassung des Rettungsdienste in der
Verantwortung eines Verbandes sind erhebliche wirtschaftliche und finanzielle
Synergieeffekte zu erwarten.
Weiterhin engagiert sich das Rote Kreuz unter anderem mit seinem in eigener
Regie betriebenen Kindergarten
sowie in den Bereichen Betreutes Wohnen und Betreutes Reisen. Auch der Bereich
Lehrgänge sowie Aus- und Fortbildung hat in den letzten Jahren an Bedeutung
gewonnen.
Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes, Frank Pingel, dankte den
DRK-Vertretern für die detaillierten Ausführungen und lobte das vielschichtige
soziale Engagement des Roten Kreuzes und die hohe Kompetenz
seiner haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Das
Bild zeigt die Vorstandsmitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Bremervörde mit
den Vertretern des Deutschen Roten Kreuzes nach dem gemeinsamen Gespräch