Pressemitteilung

 

Klare: Lehrerversorgung künftiger Ganztagsschulen durch das Land gesichert

 

 

Zu einem Hintergrundgespräch über aktuelle schulpolitische Entwicklungen in Niedersachsen trafen kürzlich Mitglieder des Bremervörder CDU-Gemeindeverbandsvorstandes und der CDU-Stadtratsfraktion mit dem schulpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Karl-Heinz Klare sowie Landesminister Hans-Heinrich Ehlen im Hotel Daub zusammen. Weiterhin nahm das frühere Ratsmitglied der Wählergruppe Pro Bremervörde, Dr. Andrea Pütz, die sich mit mehreren Vorschlägen zur künftigen Umsetzung von Ganztagsschulen in Bremervörde an die Mehrheitsfraktion gewandt hat, an dem Gespräch teil.

 

Zur konkreten Umsetzung von Ganztagsschulen erklärte Klare zu Beginn des Gespräches, dass jede Schule, die einen Antrag auf Ganztagsbeschulung an das Land Niedersachsen stelle, auch eine entsprechende Genehmigung, verbunden mit der Zuweisung entsprechender Lehrerstunden, erhalten werde. Diese Information sei für die örtliche Politik von großer Bedeutung, so CDU-Fraktionsvorsitzender Frank Pingel. Nach der Entscheidung über die künftigen Schulstrukturen in Bremervörde, die unter anderem von der Ausgestaltung des neuen Niedersächsischen Schulgesetzes abhängig sein wird, und der Schaffung der z.B. für Mittagsverpflegung notwendigen Infrastruktur, könne somit eine Beantragung und Umsetzung von Ganztagsschulangeboten innerhalb kurzer Zeit erfolgen.

 

Die Einrichtung einer Ganztagsschule bedeute immer auch eine Chance für die Förderung von Hochbegabten, so Dr. Andrea Pütz in dem Gespräch. In speziellen Angeboten am Nachmittag  können Hochbegabte, ebenso wie Schüler mit Wissensdefiziten, gezielt gefördert werden. Karl-Heinz Klare stellte hierbei fest, dass im Schnitt 11 Prozent eines Schuljahrganges teilhochbegabt und 3 Prozent hochbegabt seien. Im nördlichen Gebiet des Landkreises Rotenburg sei bisher noch kein Hochbegabtenverbund geschaffen worden. Die Gesprächsrunde war sich darin einig, mit dem zuständigen Fachberater für Hochbegabtenförderung in Kontakt zu treten um weitere Schritte auf dem Weg zu einer gezielten Förderung der betroffenen Kinder zu besprechen.

 

 

 

Zu einem Meinungsaustausch zur Thematik der Ganztagsschule trafen sich die Vorstands- und Fraktionsmitglieder der Bremervörder CDU mit Landesminister Hans-Heinrich Ehlen (3.v.l.) und dem Landtagsabgeordneten Karl-Heinz Klare (4. v.l.). Auf eigenen Wunsch fehlt auf dem Foto das frühere Ratsmitglied Dr. Andrea Pütz (WG Pro BRV)

 

zurück