Pressemitteilung
Am 30. April ist die erste
Hälfte der laufenden Legislaturperiode des Bremervörder Stadtrates
abgelaufen. Diesen Anlass möchte die CDU Bremervörde nutzen, um sich mit
einer ausführlichen Halbzeitbilanz an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt
zu wenden.
Wie der Vorsitzende des
CDU-Gemeindeverbandes und der Stadtratsfraktion, Frank Pingel, erklärte,
gibt die CDU eine achtseitige Broschüre mit dem Titel "Halbzeit" heraus.
Diese wird an diesem Sonntag, 14. Juni, an alle Haushalte der Stadt
verteilt. In einem Interview mit dem Vorsitzenden der Jungen Union, Marco
Prietz, nimmt Pingel zu zahlreichen Fragen, die häufig an die hiesige CDU
gestellt werden, Stellung. Neben dem Verhältnis von Kernstadt und
Ortschaften, dem Bürgerbegehren zum Ortsrat Bremervörde oder der
wirtschaftlichen Lage der Innenstadt werden auch die Schul- und
Verkehrspolitik angesprochen. Ein weiterer Bestandteil der Halbzeitbilanz
ist eine Zusammenstellung der Investitionen, die seit 2002 aus dem
Verkaufserlös der Stadtwerke getätigt wurden. Frank Pingel hierzu: durch
diese Bilanz wollen wir dokumentieren, dass Kernstadt und Ortschaften
in ausgeglichener Weise von den Investitionen der vergangenen Jahre
profitiert haben. Wir wollen mit unserer Bilanz auch einen klaren
Kontrapunkt gegen die Oppositionsfraktionen von SPD und WG setzen, die nicht
nachlassen, die Interessen von Kernstadt und Ortschaften gegeneinander
auszuspielen, um hierdurch zu suggerieren, dass die Kernstadt gegenüber den
Ortschaften benachteiligt sei. Die Zusammenstellung und Redaktion der
Halbzeitbilanz wurde von den stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Thomas Rößel
und Jürgen Fischer sowie dem JU-Vorsitzenden Marco Prietz und dem
Vorsitzenden des Finanzausschusses der Stadt, Peter Hoheisel vorgenommen.
Mit ihrer Halbzeitbilanz möchte die CDU alle
Bremervörder auffordern, auch selbst ihre Meinung, Fragen und Vorschläge an
die CDU zu richten. Aus diesem Grund sind am Freitag, den 17. Juni ab 19.00
Uhr mehrere Parteivorstands- und Fraktionsmitglieder unter der Telefonnummer
04761/4851 für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Gleichzeitig findet
auch ein Internet-Chat unter
www.cdu-bremervoerde.de
statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Foto: Im Zentrum der
Halbzeitbilanz steht ein Interview, dass der Vorsitzende der Jungen Union
Bremervörde, Marco Prietz, mit Frank Pingel geführt hat.
zurück