Sporthalle in Elm wird durch das Land gefördert
Minister Heiner Ehlen zu Besuch in Bremervörde
 
Am Montag dieser Woche hat Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen der Stadt Bremervörde einen ganztägigen Besuch abgestattet. Einer der Höhepunkte des Programms war die Besichtigung der Sporthalle in Elm. Ehlen konnte dem Elmer Ortsbürgermeister sowie den Mitgliedern des Ortsrates und der Arbeitsgruppe "Turnhalle" mitteilen, dass der Zuschussantrag an das Land Niedersachsen für die geplante Sanierung und den Umbau der Halle am vergangenen Freitag positiv beschieden wurde. Der Stadt Bremervörde werden aus Mitteln des niedersächsischen Sportstättensanierungsprogrammes 2008 insgesamt 154.295,00 Euro für das Elmer Projekt zur Verfügung gestellt. Ortsbürgermeister Erich Gajdzik erklärte, dass die Gesamtfinanzierung nahezu gesichert sei. Ein weiterer entscheidender Anteil an der Realisierung des Projektes seien die zugesagten Eigenleistungen und die Spenden der Elmer Bürgerinnen und Bürger, die noch einen erheblichen Anteil der Finanzierung der Sporthalle aus ihrer Elmer Bürgerstiftung leisten müssen. Gajdzik erklärte voller Überzeugung, dass die Elmer ihren Anteil einbringen werden.   
 
Ein weiteres Ziel des Ministerbesuches war das Lagerhaus der Firma Reha-Hilfe Hinrich Busch in Bevern. Die Firma Busch hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendstem Unternehmen in der Branche der Reha-Hilfe und Orthopädie-Technik im Elbe-Weser-Raum entwickelt. Wichtige Themen im Gespräch mit dem Minister waren der Abbau von bürokratischen Hürden, insbesondere zwischen dem Einzel- und Großhandel einerseits und den Krankenkassen, für die das Reha-Zentrum umfangreiche Dienstleistungen wahrnimmt, andererseits.
 
Zusätzliche Stationen des Besuches von Heiner Ehlen in Bremervörde waren ein zweistündiges Gespräch mit Vertretern des Naturschutzbundes in der Umweltpyramide, eine Zusammenkunft mit CDU-Kommunalpolitikern aus den nördlichen Ortschaften in Hönau-Lindorf, bei dem die möglichen Trassenverläufe der Küstenautobahn A 22 diskutiert und abgewogen wurden sowie ein Besuch auf der zentralen Jungwählerveranstaltung der Jungen Union im Wirtshaus "Alt Bremervörde".